162825A Alltag digital - digitale Teilhabe für Alle
Beginn | Di., 03.06.2025, 09:00 - 10:30 Uhr |
Kursgebühr | Anmeldung erforderlich
max. 8 Teilnehmende |
Dauer | 13 Vormittage |
Kursleitung |
Ludmila Steinke
|
Eine Kooperation mit der Stadt Burghausen und Bürgerinsel Burghausen, gefördert vom Kultusministerium.
Diese Reihe richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die bisher nicht, beziehungsweise kaum am digitalen Leben teilgenommen haben.
Die Lehrkraft vermittelt in direkter Anwendung Grundkenntnisse wie z.B. Einrichten von E-Mail-Adressen, Fotofunktionen, Screenshots, QR-Codes, Datensicherung, PIN etc. Die gängigen Funktionen und Messenger-Dienste sowie die Nutzung von Browsern zur Informationsbeschaffung werden erläutert und der Umgang damit geübt. Später werden im Alltag nützliche Funktionen und Apps behandelt wie Online-Banking, DB-Navigator, Google-Maps. Registrierung und Nutzung von lokalen Online-Portalen der Stadt Burghausen, anderer Ämter und Krankenkassen. Von den Teilnehmenden eingebrachte Wünsche runden das Angebot ab.
Im Kurs werden eigene Geräte genutzt, Tablet und Handy zu Demozwecken sind vorhanden. Sowohl Android als auch Apple-Geräte können bedient werden.
Kursort
Haus der Familie Co-Working Space, 1. OG
Priesnitzstr. 184489 Burghausen