Programm Gesellschaft
Viele der Vorträge im Bereich GESELLSCHAFT sind gebührenfrei. Wir bedanken uns beim Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus für die Förderung dieser gesellschaftlich relevanten Themen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, der Gemeindebibliothek Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen, dem Campus Burghausen, dem Heimatverein Burghausen und der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, der Gemeindebibliothek Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen, dem Campus Burghausen, dem Heimatverein Burghausen und der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Gesellschaft
Viele der Vorträge im Bereich GESELLSCHAFT sind gebührenfrei. Wir bedanken uns beim Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus für die Förderung dieser gesellschaftlich relevanten Themen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, der Gemeindebibliothek Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen, dem Campus Burghausen, dem Heimatverein Burghausen und der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Ausstellung WIRKSAM - Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter
"Frauenzimmer - Frauenhof" im Burgmuseum Burghausen vom 17.09. - 14.12.2025
Wann:
ab Mi. 17.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Burgmuseum Burghausen
Nr.:
110025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Alltag digital - digitale Teilhabe für Ältere
Wann:
ab Do. 02.10.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Lesecafe der Bibliothek
Nr.:
112425
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Alltag digital - digitale Teilhabe für Ältere
Wann:
ab Di. 07.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Familie Co-Working Space, 1. OG
Nr.:
112225
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
„Selbstbewusst begleiten – Kinder in ihren Gefühlen stärken“
Wann:
ab Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Kooperatorhaus Kirchweidach
Nr.:
134325
Status:
wenige Plätze frei
Salvador Dali – surrealistische Exzentrik und virtuose Paranoia
Wann:
ab Fr. 17.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
115025B
Status:
Plätze frei
Raitenhaslacher Streifzüge - Teil 2: "Don Camillo und Peppone" mit Altbürgermeister Hans Steindl und Pfarrer Franz Aicher
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Kloster Raitenhaslach, Steinerner Saal
Nr.:
111025
Status:
Anmeldung auf Warteliste
vhs-Multivision "Orient" mit "dem Gosauer"
Wann:
ab Di. 21.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Burgkirchen, Saal
Nr.:
113025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Schlagfertigkeit trainieren
Wann:
ab So. 26.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Online Kurs
Nr.:
442225
Status:
Plätze frei