Programm
UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS
Bildung für alle Menschen – unabhängig von Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit. Volkshochschulen bieten einen Raum für Wissensvermittlung, Information und Beteiligung an aktuellen Themen. Eine sozial verträgliche Preisbildung bei familiären Gruppen ist uns wichtig. Wir unterstützen Menschen, die sich stets weiterentwickeln, gesund bleiben und kreativ sein möchten. Wir tragen einen bedeutsamen Anteil im Bereich Integration in der Region.
Bildung für alle Menschen – unabhängig von Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit. Volkshochschulen bieten einen Raum für Wissensvermittlung, Information und Beteiligung an aktuellen Themen. Eine sozial verträgliche Preisbildung bei familiären Gruppen ist uns wichtig. Wir unterstützen Menschen, die sich stets weiterentwickeln, gesund bleiben und kreativ sein möchten. Wir tragen einen bedeutsamen Anteil im Bereich Integration in der Region.
Programm
UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS
Bildung für alle Menschen – unabhängig von Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit. Volkshochschulen bieten einen Raum für Wissensvermittlung, Information und Beteiligung an aktuellen Themen. Eine sozial verträgliche Preisbildung bei familiären Gruppen ist uns wichtig. Wir unterstützen Menschen, die sich stets weiterentwickeln, gesund bleiben und kreativ sein möchten. Wir tragen einen bedeutsamen Anteil im Bereich Integration in der Region.
Integrationskurs Deutsch DTZ A2-B1
(BAMF-Kurs nach dem Zuwanderungsgesetz)
Wann:
ab Mo. 09.12.2024, 8.15 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Seminar, 2.OG
Nr.:
297125
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Integrationskurs Deutsch DTZ A2-B1
(BAMF-Kurs nach dem Zuwanderungsgesetz)
Wann:
ab Mo. 09.12.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Seminar, 2.OG
Nr.:
297225
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Die Maler des Farbkreises Burghausen
Wann:
ab Di. 07.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Paul Klee
Nr.:
566025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Integrationskurs Deutsch DTZ A2-B1
(BAMF-Kurs nach dem Zuwanderungsgesetz)
Wann:
ab Mi. 08.01.2025, 8.15 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Fotogruppe, 3. OG
Nr.:
297025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
vhs-AG PC und Internet
Wann:
ab Do. 09.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Paul Klee
Nr.:
682025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Kreativtreff Burgkirchen
Wann:
ab Mi. 15.01.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Burgkirchen, Seminarraum "Salzach"
Nr.:
567025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Pilates mit Olena
Wann:
ab Di. 01.04.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Johannes-Hess-Schule, Turnhalle
Nr.:
361025A
Status:
Plätze frei
Pilates 50+ mit Margot
Wann:
ab Mo. 14.04.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Evangelische Freikirche
Nr.:
360825A
Status:
fast ausgebucht
Digital-Café in der Mensa
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Campus Burghausen, Mensa
Nr.:
162925
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
A1/1 Englisch
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Burgkirchen, Seminarraum "Salzach"
Nr.:
250025A
Status:
Plätze frei