Kursdetails

170223 Die europäische Mission zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung unserer Böden

Beginn Fr., 28.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Michael Löbmann

In Kooperation mit dem Umweltamt Burghausen & der Öko-Modellregion Inn-Salzach
Die EU hat sich auf eine gemeinsame Mission zum besseren Schutz und zur Förderung nachhaltiger Nutzung unserer Böden geeinigt. Die Mission hat zum Ziel, die Bevölkerung aktiv in Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen und damit eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Dabei werden alle Boden- und Landnutzungsarten berücksichtige, einschließlich Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Siedlungsraum, Infrastruktur, Industrie und Schutzgebiete.

Referent Dr. Michael Löbmann kommt ursprünglich aus Emmerting und ist seit fast Zehn Jahren in verschiedenen europäischen Ländern Bereich der nachhaltigen Landwirtschaftsforschung aktiv. Als Koordinator eines frühen Orientierungsprojektes der europäischen Bodenmission berichtet er zum Stand der Dinge.

Themen seines Vortrags werden sein:

- Was sind die Ziele der europäischen Bodenmission?
- Wie wird die Bodenmission durchgeführt?
- Was ist nötigt, um die Mission zum Erfolg zu führen?
- Welche perspektiven ergeben sich?




Kursort

Bürgerhaus Bürgersaal

Marktler Str. 15a
84489 Burghausen

Termine

Datum
28.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 15a, Bürgerhaus Bürgersaal