Kursdetails

141023 Wenn sich alternatives Denken und Extremismus vermischen

Beginn Di., 28.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr Eintritt ist kostenlos gebührenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Dauer 1 Abend
Kursleitung Matthias Pöhlmann

Heutige Esoterik gibt sich als Alltagsphänomen, aber auch als Krisensymptom zu erkennen. Sie ist populär, zum anderen hat sie ein spezielles Gespür für gesamtgesellschaftliche Krisenlagen entwickelt. Spätestens seit der Corona-Pandemie lässt sich eine hohe Anschlussfähigkeit und Brückenfunktion rechtsesoterischer Überzeugungen zu verschwörungsideologischem und antidemokratischem Denken beobachten. Der Vortrag befasst sich mit aktuellen Entwicklungen und geht insbesondere darauf ein, wieweit dieses Gedankengut in der sog. Freilerner-Szene bereits Fuß gefasst hat. Dr. Matthias Pöhlmann, Kirchenrat und Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Lehrbeauftragter für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte, veröffentlichte zuletzt das Buch „Rechte Esoterik“.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Bürgerhaus Gartensaal

Marktler Str. 15a
84489 Burghausen

Termine

Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 15a, Bürgerhaus Bürgersaal