Kultur und Kunst Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten
Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
''Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender
Bedeutung'', betont etwa auch die Enquete-Kommission ''Kultur in Deutschland'' in ihrem Abschlussbericht.
Sauberkeit der Werkräume
Sauberkeit ist Voraussetzung für gutes und ordentliches Arbeiten. Natürlich fallen bei den meisten Mal- und Werkkursen gewisse Schmutzarbeiten an. Umso herzlicher bitten wir Sie, die Spuren Ihrer Tätigkeit am Ende der Stunde gewissenhaft zu beseitigen. Sie vermeiden dadurch viel Ärger für sich und andere.
Materialkosten
Bei den meisten Kursen dieses Fachbereichs fallen zusätzlich zur Kursgebühr an den jeweiligen Kursleiter bzw. an
die jeweilige Kursleiterin. Etwaige Reklamationen bezüglich des Materials sind an den Dozenten zu richten.
Anmeldung für alle Kurse: vhs-Geschäftsstelle,
Tel.: 08677 98778-0
oder
www.vhs-burghausen.de
Die Kursgebühren in den Bereichen "Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten" sind nicht ermäßigbar.
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
''Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender
Bedeutung'', betont etwa auch die Enquete-Kommission ''Kultur in Deutschland'' in ihrem Abschlussbericht.
Sauberkeit der Werkräume
Sauberkeit ist Voraussetzung für gutes und ordentliches Arbeiten. Natürlich fallen bei den meisten Mal- und Werkkursen gewisse Schmutzarbeiten an. Umso herzlicher bitten wir Sie, die Spuren Ihrer Tätigkeit am Ende der Stunde gewissenhaft zu beseitigen. Sie vermeiden dadurch viel Ärger für sich und andere.
Materialkosten
Bei den meisten Kursen dieses Fachbereichs fallen zusätzlich zur Kursgebühr an den jeweiligen Kursleiter bzw. an
die jeweilige Kursleiterin. Etwaige Reklamationen bezüglich des Materials sind an den Dozenten zu richten.
Anmeldung für alle Kurse: vhs-Geschäftsstelle,
Tel.: 08677 98778-0
oder
www.vhs-burghausen.de
Die Kursgebühren in den Bereichen "Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten" sind nicht ermäßigbar.
Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten
Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger, Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
''Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender
Bedeutung'', betont etwa auch die Enquete-Kommission ''Kultur in Deutschland'' in ihrem Abschlussbericht.
Sauberkeit der Werkräume
Sauberkeit ist Voraussetzung für gutes und ordentliches Arbeiten. Natürlich fallen bei den meisten Mal- und Werkkursen gewisse Schmutzarbeiten an. Umso herzlicher bitten wir Sie, die Spuren Ihrer Tätigkeit am Ende der Stunde gewissenhaft zu beseitigen. Sie vermeiden dadurch viel Ärger für sich und andere.
Materialkosten
Bei den meisten Kursen dieses Fachbereichs fallen zusätzlich zur Kursgebühr an den jeweiligen Kursleiter bzw. an
die jeweilige Kursleiterin. Etwaige Reklamationen bezüglich des Materials sind an den Dozenten zu richten.
Anmeldung für alle Kurse: vhs-Geschäftsstelle,
Tel.: 08677 98778-0
oder
www.vhs-burghausen.de
Die Kursgebühren in den Bereichen "Künstlerisches und handwerkliches Arbeiten" sind nicht ermäßigbar.
Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 12.03.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Ludwig-Thoma-Saal, 1. OG
Nr.:
560122
Status:
Kurs abgeschlossen
Bob Ross® Malkurs
Motiv "Splendor of Snowy Winter"
Wann:
ab So. 30.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Mautnersaal, 1.OG
Nr.:
561022
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell-Malgruppe "Siena 2000"
Wann:
ab Mi. 12.01.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Burgkirchen, Seminarraum "Salzach"
Nr.:
561722
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Maler des Farbkreises Burghausen
Wann:
ab Di. 11.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Paul Klee
Nr.:
561922
Status:
Keine Anmeldung möglich