Gesundheit
Förderung durch Krankenkassen: Primärprävention gemäß § 20 SGB V
Unsere hochwertigen Gesundheitskurse, Seminare, Vorträge und weiteren Gesundheitsveranstaltungen sind grundsätzlich den Zielen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung verpflichtet. Unsere Philosophie zielt auf ständige Weiterentwicklung. Wichtig sind uns das Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden, Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit für Teilnehmende, regelmäßig und konstant etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Als gemeinnützige Einrichtung bieten wir unsere Veranstaltungen zu sozialverträglichen Preisen an. Die vhs Burghausen-Burgkirchen verfügt über ein eigenständiges Qualitätsmanagement-System (zertifiziert nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV)) und orientiert sich im Programmbereich Gesundheit u.a. am Qualitätsmanagement Gesundheitsbildung des Bayerischen Volkshochschulverbandes. EInige unserer Kursleiter haben auch eine ZPP-Zertifizierung gem. § 20 SGB V
Wie erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse?
Für die Teilnahme an Präventionskursen aus dem Gesundheitsbereich stellen wir Ihnen am Endes des Kurses gern eine Teilnahmebestätigung über Ihre regelmäßige Anwesenheit (mindestens 80% der Kursstunden) aus. Grundlage hierfür ist die von den Dozentinnen und Dozenten geführte Anwesenheitsliste. Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Verwaltungsmitarbeiter. Externe Formulare von und für Krankenkassen können wir leider nicht ausfüllen.
Bonusprogramme:
Für einen Eintrag (Stempelaufdruck) in Ihr Krankenkassen-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-Teilnahmebestätigung zur Krankenkasse.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude in Ihrem vhs Gesundheitskurs.
Ihre vhs Burghausen-Burgkirchen
Unsere hochwertigen Gesundheitskurse, Seminare, Vorträge und weiteren Gesundheitsveranstaltungen sind grundsätzlich den Zielen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung verpflichtet. Unsere Philosophie zielt auf ständige Weiterentwicklung. Wichtig sind uns das Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden, Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit für Teilnehmende, regelmäßig und konstant etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Als gemeinnützige Einrichtung bieten wir unsere Veranstaltungen zu sozialverträglichen Preisen an. Die vhs Burghausen-Burgkirchen verfügt über ein eigenständiges Qualitätsmanagement-System (zertifiziert nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV)) und orientiert sich im Programmbereich Gesundheit u.a. am Qualitätsmanagement Gesundheitsbildung des Bayerischen Volkshochschulverbandes. EInige unserer Kursleiter haben auch eine ZPP-Zertifizierung gem. § 20 SGB V
Wie erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse?
Für die Teilnahme an Präventionskursen aus dem Gesundheitsbereich stellen wir Ihnen am Endes des Kurses gern eine Teilnahmebestätigung über Ihre regelmäßige Anwesenheit (mindestens 80% der Kursstunden) aus. Grundlage hierfür ist die von den Dozentinnen und Dozenten geführte Anwesenheitsliste. Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Verwaltungsmitarbeiter. Externe Formulare von und für Krankenkassen können wir leider nicht ausfüllen.
Bonusprogramme:
Für einen Eintrag (Stempelaufdruck) in Ihr Krankenkassen-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-Teilnahmebestätigung zur Krankenkasse.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude in Ihrem vhs Gesundheitskurs.
Ihre vhs Burghausen-Burgkirchen
Gesundheit
Förderung durch Krankenkassen: Primärprävention gemäß § 20 SGB V
Unsere hochwertigen Gesundheitskurse, Seminare, Vorträge und weiteren Gesundheitsveranstaltungen sind grundsätzlich den Zielen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung verpflichtet. Unsere Philosophie zielt auf ständige Weiterentwicklung. Wichtig sind uns das Eingehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden, Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit für Teilnehmende, regelmäßig und konstant etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Als gemeinnützige Einrichtung bieten wir unsere Veranstaltungen zu sozialverträglichen Preisen an. Die vhs Burghausen-Burgkirchen verfügt über ein eigenständiges Qualitätsmanagement-System (zertifiziert nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV)) und orientiert sich im Programmbereich Gesundheit u.a. am Qualitätsmanagement Gesundheitsbildung des Bayerischen Volkshochschulverbandes. EInige unserer Kursleiter haben auch eine ZPP-Zertifizierung gem. § 20 SGB V
Wie erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse?
Für die Teilnahme an Präventionskursen aus dem Gesundheitsbereich stellen wir Ihnen am Endes des Kurses gern eine Teilnahmebestätigung über Ihre regelmäßige Anwesenheit (mindestens 80% der Kursstunden) aus. Grundlage hierfür ist die von den Dozentinnen und Dozenten geführte Anwesenheitsliste. Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Verwaltungsmitarbeiter. Externe Formulare von und für Krankenkassen können wir leider nicht ausfüllen.
Bonusprogramme:
Für einen Eintrag (Stempelaufdruck) in Ihr Krankenkassen-Bonusheft gehen Sie bitte mit Ihrer vhs-Teilnahmebestätigung zur Krankenkasse.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude in Ihrem vhs Gesundheitskurs.
Ihre vhs Burghausen-Burgkirchen
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schule Kw, Turnhalle, Gymnastikraum
Nr.:
350023
Status:
Kurs abgeschlossen
Rückenfit - Rückenkräftigung
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 14.45 Uhr
Wo:
Nr.:
350223
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit - Rückenkräftigung
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
350423
Status:
fast ausgebucht
Infoabend :
"Psychotherapie - Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz"
(Kurs 360223)
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Mautnerstube, 1. OG
Nr.:
360023
Status:
Kurs abgeschlossen
Heilpraktiker für Psychotherapie - PRÄSENZ-UNTERRICHT
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
360223
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-und Raja-Yoga mit Meridianstretching für Einsteiger und Leichtfortgeschrittene
Wann:
ab Di. 24.01.2023, 19.10 Uhr
Wo:
Liebfrauen Kindergarten
Nr.:
370023
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha- und Raja-Yoga mit Meridianstretching für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 26.01.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Liebfrauen Kindergarten
Nr.:
370223
Status:
Anmeldung möglich
Hatha- und Raja-Yoga mit Meridianstretching für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 26.01.2023, 19.10 Uhr
Wo:
Liebfrauen Kindergarten
Nr.:
370423
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-und Raja-Yoga mit Meridianstretching und Hormonyoga
Wann:
ab Di. 24.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Haus der Familie
Nr.:
370623
Status:
fast ausgebucht
Yoga für Anfänger - Basiskurs
Hatha Yoga Hybridkurs (Präsenz/Online)
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Familie
Nr.:
371023
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Fortgeschrittene
Hatha Yoga Hybridkurs (Präsenz/Online)
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Familie
Nr.:
371223
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
Wann:
ab Di. 24.01.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Kooperatorhaus Kirchweidach
Nr.:
371423
Status:
Anmeldung möglich