112023 Van Gogh und die Tragik des modernen Künstlers
Beginn | Fr., 27.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € (keine Ermäßigung) |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Dr. phil. Stefan Schmitt
|
Der Holländer Vincent van Gogh wurde zu Lebzeiten vom Publikum und den Kritikern ausgelacht. Heute zählt er, der stets um seine Existenz ringende Meister, zu den berühmtesten und auch populärsten Künstlern aller Zeiten. Seine Werke werden auf Auktionen zu Schwindel erregenden Preisen versteigert und weltweit massenhaft als Kunstdrucke reproduziert. Er wurde zu einem der „Prototypen“ des modernen autonomen Künstlers, der in seinem Werk um den adäquaten künstlerischen Ausdruck für seine Wahrheit ringt und ein neues Bild der Welt schaffen möchte. Er ist gewissermaßen der „Ahnherr“ der Expressionisten von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Seine schwierige Persönlichkeit und ihr trauriges Ende förderten die Legendenbildung um ihn. Er verkörpert geradezu modellhaft die grundsätzliche Tragik des modernen Künstlers.
Kursort
Audimax des Campus Burghausen
Marktler Str. 4884489 Burghausen