Gesellschaft Umwelt, Natur und Wissenschaft
Umwelt, Natur und Wissenschaft
Erd- und Landschaftsgeschichte des Raumes Burghausen Teil 1
Tertiär
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
120023
Status:
Kurs abgeschlossen
Erd- und Landschaftsgeschichte des Raumes Burghausen Teil 2
Quartiär
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
120223
Status:
Kurs abgeschlossen
Erd- und Landschaftsgeschichte des Raumes Burghausen - Exkursion
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz TV 1868 Turnhalle ggü. Fried
Nr.:
120623
Status:
Kurs abgeschlossen
AUF WUNSCH der Teilnehmenden gibt es eine weitere Wanderung zur Erd- und Landschaftsgeschichte des Raumes Burghausen - Exkursion 2
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Salzachufer KuMax-Gymnasium (Zillenanl
Nr.:
120723
Status:
Kurs abgeschlossen
Biodiversität in der Stadt
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
130023
Status:
Kurs abgeschlossen
Biodiversität – ein „Chaosbetrieb“?
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
130223
Status:
Kurs abgeschlossen
Herausforderung und Chance: Der Klimawandel hat auch für die Burghauser Waldrappe drastische Auswirkungen
Wann:
ab Mo. 04.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
130623
Status:
Kurs abgeschlossen
Das H2-Reallabor in Burghausen
Wann:
ab Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
131223
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Moor – und warum es für unser Klima, die Biodiversität und uns so wichtig ist
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
180824
Status:
Anmeldung möglich