Gesellschaft Politische Bildung
Politische Bildung
Der Humanismus und seine Bedeutung für unser Menschenbild
Vortragsreihe von Dr. phil. Stefan Schmitt, Kunsthistoriker
Wann:
ab Fr. 17.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
110023
Status:
Anmeldung möglich
Der Nahost-Konflikt: Hintergründe und Entwicklungen
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
140023
Status:
Kurs abgeschlossen
Das iranische Atomprogramm
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
140223
Status:
Kurs abgeschlossen
Der syrische Bürgerkrieg – Ursachen, Verlauf, Folgen
Wann:
ab Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
140423
Status:
Kurs abgeschlossen
Ukraine - Russland - ewige Brüder, ewige Feinde? Kulturelle und historische Hintergrund des Ukrainekriegs
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
140623
Status:
Kurs abgeschlossen
Wenn sich alternatives Denken und Extremismus vermischen
Wann:
ab Di. 28.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
141023
Status:
Kurs abgeschlossen
Demokratie - Entwicklung, Formen und Gefahren
Wann:
ab Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
141223
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinwohl - Sozial-ökologische Transformation
Wann:
ab Di. 19.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
141423
Status:
Anmeldung möglich
Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl?
Wann:
ab Mi. 07.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Gartensaal
Nr.:
160324
Status:
Anmeldung möglich
Russland und die Ukraine - aktuelle Entwicklungen
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Audimax des Campus Burghausen
Nr.:
162024
Status:
Anmeldung möglich