Programm Gesellschaft
Veranstaltung "Faire Preise und faire Löhne - eine Voraussetzung für fairen Handel" (Nr. 161622) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Viele der Vorträge im Bereich GESELLSCHAFT sind gebührenfrei. Wir bedanken uns beim Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus für die Förderung dieser gesellschaftlich relevanten Themen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen und dem Campus Burghausen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen und dem Campus Burghausen.
Gesellschaft
Viele der Vorträge im Bereich GESELLSCHAFT sind gebührenfrei. Wir bedanken uns beim Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus für die Förderung dieser gesellschaftlich relevanten Themen.
Wir bedanken uns auch bei unseren diesjährigen Kooperationspartnern: der Stadt Burghausen, der Jugendarbeit Burghausen und Burgkirchen, dem Umweltamt Burghausen und dem Campus Burghausen.
Alltag digital - digitale Teilhabe für Alle
Wann:
ab Di. 03.06.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Familie Co-Working Space, 1. OG
Nr.:
162825A
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
XR HUB
Vortrag und Workshop
Wann:
ab Fr. 18.07.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Aula, 1. OG
Nr.:
161025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
XR - Virtuelle Welten im Mautnerschloss
Wann:
ab Sa. 19.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Mautnerschloss Aula, 1. OG
Nr.:
161025A
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Ausstellung WIRKSAM - Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter
"Frauenzimmer - Frauenhof" im Burgmuseum Burghausen vom 17.09. - 14.12.2025
Wann:
ab Mi. 17.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Burgmuseum Burghausen
Nr.:
110025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Die große Beliebigkeit der Jahrhunderte – Ein historischer Streifzug durch die Sprachlandschaften entlang von Salzach und Inn zwischen Salzburg und Passau - Kooperation mit dem Heimatverein
Wann:
ab Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Aventinus-Gymnasium
Nr.:
110825
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Raitenhaslacher Streifzüge - Teil 2:
"Don Camillo und Peppone" mit Altbürgermeister Hans Steindl und Pfarrer Aicher
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Kloster Raitenhaslach, Steinerner Saal
Nr.:
111025
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte Kursinfo beachten
Prinzessin, Fürstin, Witwe – Frauen auf Burgen und Schlössern in Spätmittelalter und Renaissance
Wann:
ab Fr. 31.10.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Burg Burghausen, Dürnitz
Nr.:
110425
Status:
Plätze frei