Kursdetails

609023 KinderUni Burghausen

Beginn Fr., 29.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr Semesterstudiengebühr: EUR 5,00
Dauer 4 Nachmittage
Kursleitung Prof. Dr. André Edelmann
Barbara Weis M.A.
Prof. Dr.-Ing. Arno Bücken
Korbinian Engelmann M.A.

Vorlesungen Wintersemester 2023

Fakultät für Physik: Licht - was ist das denn eigentlich?
Prof. Dr. André Edelmann, Professor für Automatisierungstechnik,
Campus Burghausen der TH Rosenheim
Freitag, 29.09.23, 16:00 – 17:00 Uhr

Fakultät für Kulturwissenschaften: Ist das Kunst oder kann das weg?
Barbara Weis M.A., Kunsthistorikerin
Freitag, 20.10.23, 16:00 – 17:00 Uhr

Fakultät für Informationstechnologie: Digital – vom einzelnen Rechner über das weltweite Datennetz bis hin zu cyberphysischen Systemen
Prof. Dr. Arno Bücken, Studiendekan Prozessautomatisierungstechnik,
Campus Burghausen der TH Rosenheim
Freitag, 17.11.2023, 16:00 – 17:00 Uhr

Fakultät für Geschichtswissenschaften: Stimmt das? Woher wissen wir, dass es so war, wie es war?
Korbinian Engelmann M.A., Leiter Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
Freitag, 24.11.2023, 16:00 – 17:00 Uhr



Kurs abgeschlossen

Kursort

Audimax des Campus Burghausen

Marktler Str. 48
84489 Burghausen

Termine

Datum
29.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 48, Audimax des Campus Burghausen
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 48, Audimax des Campus Burghausen
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 48, Audimax des Campus Burghausen
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Marktler Str. 48, Audimax des Campus Burghausen