Unser "kleingedrucktes" (AGB's)

1. Anmeldung und Teilnahme

Die Veranstaltungen der vhs stehen allen Interessierten ohne Einschränkung offen. Anmeldung bis 3 Tage vor Beginn ist notwendig für alle vhs-Veranstaltungen außer Dia-Shows, Multivisionen und Vorträge. Sie können sich persönlich, schriftlich, telefonisch, per e-Mail oder Internet (rund um die Uhr) anmelden. Teilnehmer, die sich erstmals bei uns registrieren, werden um schriftliche Anmeldung (Post oder E-Mail) gebeten, bei einer Online-Anmeldung geben Sie Ihre Daten selbst ein. Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt (Ausnahme: Internetanmeldung).

Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich möglichst frühzeitig anmelden. Spätere Anmeldungen sind nur dann möglich, wenn die betreffenden Veranstaltungen nicht voll belegt oder nicht bereits wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt sind. Die Teilnahme am 1. Kurstag ohne vorherige Anmeldung ist nicht mehr möglich!

 

2. Gebühren

Die Gebühren sind bei jeder Veranstaltung vermerkt. Bei unterbelegten Kursen wird die vhs - in Absprache mit Kursteilnehmern und -leitern - die Stundenzahl reduzieren oder die Gebühr erhöhen. Sie als Teilnehmer(in) haben durch die geringere Gruppengröße auch einen Vorteil.

Ermäßigungen:

Schüler, Studenten, Auszubildende, Absolventen des FSJ/FÖJ, Arbeitslose mit Leistungsbezug, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte und Ehepaare/Lebenspartner (gleiche Adresse/beim Besuch desselben Kurses/ für 1 Person) erhalten auf schriftlichen Antrag mit Nachweis eine Ermäßigung von 25% auf Kurs- und Seminargebühren (nicht für Diashows und Diavorträge, Reisen, Theater- und Konzertfahrten, separate Materialkosten).

Der Antrag auf Ermäßigung und ein aktueller Nachweis müssen spätestens 10 Tage nach Kursbeginn in der vhs-Geschäftsstelle eingehen.

 

3. Zahlungsverfahren

Die Gebühren werden per SEPA-Lastschriftverfahren erhoben. Die Kursgebühr wird in der Regel nach dem ersten Kurstag abgebucht. Die Pre-Notification (Fälligkeitstermin) entnehmen Sie dem vorgemerkten Umsatz in Ihrem Online-Banking. Wenn Sie überweisen wollen, muss die Gebühr spätestens 2 Wochen nach Kursbeginn bei uns eingegangen sein, andernfalls muss der Betrag gemahnt werden (Verwaltungsgebühr EUR 2,50). Es werden keine Rechnungen verschickt. Bei Rücklastschriften werden die Gebühr des Geldinstitutes und zusätzlich eine Verwaltungsgebühr von EUR 3,00 erhoben.

 

4. Rücktritt von der Anmeldung

Die Anmeldung kann  bis 3 Werktage nach dem 1. Kurstag (außer Seminare und Veranstaltungen mit weniger als 5 Kurstagen) ohne Zahlungspflicht rückgängig gemacht werden (nur schriftlich oder per e-mail an die vhs-Geschäftsstelle!). Nach diesem Zeitpunkt ist ein Rücktritt grundsätzlich nicht mehr möglich.

Bei Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist sowie bei Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr fällig.

 

5. Weitere Hinweise

Ausfallen und Nachholen von Kurstagen: Regeln die Kursleiter mit den Teilnehmer (innen).

 
Haftung

Die Haftung der vhs für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der vhs Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Eine Haftung gemäß § 276 und § 278 BGB ist ausgeschlossen.
Bei Studienfahrten, Theater- und Konzertfahrten tritt die vhs nur als Vermittler auf. Es gelten dort die besonderen Reiserechtsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.

Urheberrecht

Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes bzw. verwendetes Lehrmaterial (Kopien, Bücher, EDV-Programme) darf auf keine Weise vervielfältigt werden. Mit der Anmeldung erkennen Sie dies an.